Werft

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "Werft"

Das deutsche Wort "Werft" bezieht sich auf einen Ort oder eine Anlage, an der Schiffe gebaut, repariert oder gewartet werden. Eine Werft ist oft an Küsten oder an Flussufern zu finden und kann sowohl für große Frachtschiffe als auch für kleinere Boote spezifiziert sein.

Hier sind einige Beispiele für unterschiedliche Arten von Werften:

  • Schiffbauwerft: Hier werden neue Schiffe konstruiert und montiert. Der Prozess reicht von der Planung und dem Entwurf bis hin zum Stapellauf des fertigen Schiffs.
  • Reparaturwerft: Diese Werften sind auf die Instandhaltung und Reparatur bestehender Schiffe spezialisiert. Sie übernehmen Aufgaben wie Rumpfreparaturen, den Austausch von Maschinen oder das Neuanstrich.
  • Marinenwerft: Speziell für militärische Schiffe und U-Boote. Hier wird oft ein besonderer Schwerpunkt auf Sicherheits- und Verteidigungstechniken gelegt.
  • Luxusyachtwerft: Diese Werften konzentrieren sich auf den Bau und die Ausstattung luxuriöser Yachten, meist mit maßgeschneiderten Designs und High-End-Materialien.
  • Trockenwerft: Ein Gebiet, das es ermöglicht, den Schiffsrumpf komplett aus dem Wasser zu heben, um Unterwasserarbeiten durchzuführen.

Diese Liste zeigt, dass der Begriff "Werft" ein breites Spektrum an spezialisierten Anlagen umfasst, die essenziell für die maritime Industrie sind.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.