werktags

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "werktags"

Das Wort "werktags" bezeichnet im Deutschen die Tage, an denen typischerweise gearbeitet wird, also die Werktage. Diese umfassen in der Regel Montag bis Freitag. In vielen Kulturen wird davon ausgegangen, dass Menschen an diesen Tagen ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen, während das Wochenende zur Erholung dient. Der Begriff "werktags" wird häufig in Geschäftszeiten, Öffnungszeiten von Geschäften und bei der Planung von Alltagsterminen verwendet.

Beispiele:

  • Geschäftszeiten: "Unser Büro ist werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet."
  • Terminvereinbarungen: "Ich kann den Arzttermin leider nur werktags wahrnehmen."
  • Öffentlicher Verkehr: "Der Bus fährt werktags alle 15 Minuten."
  • Hausaufgabenbetreuung: "Die Hausaufgabenbetreuung findet werktags von 14:00 bis 16:00 Uhr statt."
  • Supermarkt: "Der Supermarkt hat werktags längere Öffnungszeiten als am Wochenende."
  • Arbeitszeiten: "Viele Menschen arbeiten werktags und haben am Wochenende frei."

Im Kontext von Feiertagen muss man beachten, dass je nach Region bestimmte Feiertage auch auf Wochentage fallen können und somit nicht als Werktag gelten.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.