wortlos

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "wortlos"

Das Wort "wortlos" stammt aus dem Deutschen und beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der keine Worte verwendet oder ausgesprochen werden. Es impliziert oft Stille oder die Fähigkeit, etwas ohne Worte auszudrücken oder zu verstehen. Oftmals wird es verwendet, um intensive Emotionen oder Situationen zu beschreiben, bei denen Worte entweder unnötig oder unangebracht sind. Der Begriff kann sowohl positive als auch negative Konnotationen haben, je nach Kontext. Hier sind einige Beispiele, wie "wortlos" in verschiedenen Situationen verwendet werden kann:

  • Sie verabschiedeten sich wortlos, da beide wussten, dass es das letzte Mal war.
  • Nach der unerwarteten Nachricht blieb die Gruppe wortlos sitzen.
  • Die wortlose Übereinkunft zwischen ihnen zeigte, wie gut sie sich verstanden.
  • Die Schönheit der Landschaft ließ mich wortlos zurück.
  • Wortlos reichte er ihr die Hand, um ihr zu helfen.
  • Die Nachricht vom Unfall machte ihn wortlos vor Schock.
  • Manche Momente sind so überwältigend, dass sie nur wortlos genossen werden können.

Diese Beispiele verdeutlichen, wie "wortlos" in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt werden kann, um das Fehlen oder die Unnötigkeit von Worten zu beschreiben.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.