worüber

1 Min. Lesevorgang

Worüber ist ein deutsches Wort, das oft verwendet wird, um nach dem Thema oder dem Inhalt von etwas zu fragen oder sich darauf zu beziehen, worüber gesprochen, geschrieben oder gedacht wird. Es setzt sich aus "wo" und "über" zusammen und wird in Fragen oder indirekten Fragen eingesetzt.

Beispiele:

  • Worüber redest du gerade?
    Frage nach dem Thema des Gesprächs.

  • Ich weiß nicht, worüber er nachdenkt.
    Ausdruck von Unsicherheit über den Gegenstand seiner Gedanken.

  • Worüber habt ihr euch gestritten?
    Frage, die darauf abzielt, den Grund oder das Thema des Streits zu erfahren.

  • Das Buch, worüber wir im Unterricht reden, ist sehr spannend.
    Bezugnahme auf das Thema der Klassenlektüre.

  • Worüber machst du dir Sorgen?
    Frage nach dem Grund der Sorgen oder Bedenken.

  • Worüber habt ihr abgestimmt?
    Frage nach dem Thema der Abstimmung.

Verwende "worüber", um einfach und klar zu erfragen oder zu erläutern, was das Hauptthema oder der Gegenstand der Diskussion ist. Es ist nützlich im Alltag, um Gespräche gezielt zu führen oder Missverständnisse zu vermeiden.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.