wovor

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung von "wovor" im Deutschen

Das Wort "wovor" ist ein Fragewort, das verwendet wird, um nach dem Objekt der Angst oder Vorsicht zu fragen. Es setzt sich aus der Präposition "vor" und dem Fragewort "wo" zusammen. "Wovor" steht oft in Zusammenhang mit Verben der Furcht oder des Schutzes.

Im Konversationskontext spielt "wovor" eine wichtige Rolle, um genau zu erfragen, was eine Person beunruhigt oder wovor sie Sorge hat. Oft wird es verwendet, um spezifische Ängste oder Gefährdungen zu klären. Das Wort hebt sich dadurch ab, dass es präzise die Quelle der Angst oder Vorsicht thematisiert.

Beispiele:

  • Wovor hast du Angst?

    • Bedeutung: Was ängstigt dich genau?
  • Wovor soll ich mich in Acht nehmen?

    • Bedeutung: Welche Gefahren gibt es, die mir schaden könnten?
  • Ich frage mich, wovor er weggelaufen ist.

    • Bedeutet: Es wird überlegt, was die Ursache für das Weglaufen war.
  • Er wusste nicht, wovor er sich genau schützen musste.

    • Dies hebt hervor, dass es eine allgemeine, unbestimmte Bedrohung gab.
  • Wovor musst du dich noch vorbereiten?

    • Hier wird gefragt, welches spezifische Problem oder Ereignis Vorbereitung erfordert.
Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.