wünschen

1 Min. Lesevorgang

Bedeutung des Wortes "wünschen"

Das deutsche Verb "wünschen" bedeutet, einen Wunsch oder ein Verlangen nach etwas auszudrücken oder zu haben. Es wird gebraucht, wenn man sich etwas erhofft oder etwas für sich oder andere möchte. Der Begriff kann sowohl auf eigene Wünsche als auch auf Wünsche, die man anderen gegenüber äußert, angewendet werden. Oft wird es mit Höflichkeit verbunden, wie in Glückwünschen oder beim Ausdrücken von guten Wünschen für jemanden.

Beispiele für die Verwendung von "wünschen"

  • Ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag!
  • Er wünscht sich ein neues Fahrrad zu Weihnachten.
  • Sie wünschen Ihnen einen schönen Abend.
  • Wir wünschen uns mehr Zeit für die Familie.
  • Hast du dir schon etwas für das neue Jahr gewünscht?
  • Kannst du dir wünschen, dass es morgen nicht regnet?
  • Ich wünsche mir, dass unsere Mannschaft gewinnt.
  • Sie wünscht ihrem Freund viel Erfolg bei der Prüfung.
  • Er hat sich immer ein Haustier gewünscht.
  • Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise.

Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig das Verb in unterschiedlichen Kontexten angewendet werden kann – von persönlichen Wünschen bis hin zu formellen Glückwünschen.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.