Wunschzettel

1 Min. Lesevorgang

Wunschzettel ist ein deutsches Wort, das wörtlich „Wunschzettel“ bedeutet. Ursprünglich ist es die Liste der Geschenke, die sich Kinder zu Weihnachten wünschen. Man schreibt sie auf einen Zettel und schickt sie oft dem Weihnachtsmann oder Nikolaus. Aber der Begriff wird nicht nur für Weihnachten verwendet. Im Alltag kann ein Wunschzettel auch allgemein eine Liste mit Dingen sein, die man sich wünscht oder in naher Zukunft kaufen möchte. Moderne Online-Shops haben auch oft digitale Wunschzettel, wo man Produkte speichern kann, die man nicht vergessen möchte.

Hier sind ein paar Beispiele, wie man einen Wunschzettel gestalten könnte:

  1. Weihnachts-Wunschzettel:

    • Ein neues Fahrrad
    • Lego Bausatz
    • Harry-Potter-Bücher
    • Rote Winterjacke
  2. Geburtstags-Wunschzettel:

    • Konzertkarten
    • Gutschein für das Lieblingsrestaurant
    • Eine Küchenmaschine
    • Neue Kopfhörer
  3. Urlaubs-Wunschzettel:

    • Flugtickets nach Japan
    • Neues Koffer-Set
    • Reiseführer für Thailand
    • Sonnenbrille

Der Wunschzettel ist also mehr als nur eine Kindertradition. Er ist ein kreativer Weg, seine Träume und Wünsche zu sammeln, zu organisieren und vielleicht sogar zu verwirklichen!

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.