Zimtstern

1 Min. Lesevorgang

Zimtstern bedeutet auf Deutsch "Zimstern" und bezeichnet ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das vor allem in der Adventszeit in Deutschland sehr beliebt ist. Diese köstlichen Kekse werden aus Mandeln, Zucker, Eiweiß und natürlich Zimt hergestellt. Die charakteristische Sternform gibt ihnen ihren Namen. Zimtsterne sind nicht nur lecker, sondern sie verbreiten auch einen wunderbaren Duft, der an Weihnachten erinnert.

Zimtsterne sind oft Teil bunter Weihnachtsteller und eignen sich hervorragend als Geschenk oder als süße Nascherei für zwischendurch. Sie werden gerne zusammen mit einem warmen Getränk wie Tee oder Glühwein genossen.

Hier sind einige Beispiele, wo und wie Zimtsterne verwendet oder genossen werden können:

  • Weihnachtsmärkte: Zimtsterne sind auf fast jedem Weihnachtsmarkt in Deutschland erhältlich.
  • Plätzchenteller: Ein Muss auf dem Plätzchenteller in der Advents- und Weihnachtszeit.
  • Kaffeekränzchen: Perfekte Begleitung bei einem gemütlichen Treffen mit Familie und Freunden.
  • DIY-Geschenke: Selbst gebackene Zimtsterne verpackt in einer schönen Dose sind ein schönes, persönliches Geschenk.
  • Adventsnascherei: Ideal als kleine Nascherei während der Adventszeit.
  • Backtradition: Ein fester Bestandteil in vielen Familienbacktraditionen zur Weihnachtszeit.

Zimtsterne sind ein Stück kulinarischer Weihnachtskultur in Deutschland und versüßen die kalte Jahreszeit auf ganz besondere Weise.

Teile diesen Artikel
Wörterbuch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.